Überfischung

Die Überraschung ist ein weltweites Problem und belastet nicht nur den Fischbestand, sondern auch das ganze Ökosystem. Fischarten sterben aus, Seen, Flüsse und Meere verschmutzen und können sich nicht richtig erholen. Denn die Fische sind für die Wasserwelt essenziell, da sie Algen fressen und so auch mitverantwortlich für den pH-Wert im Wasser sind. Es ist somit nicht nur für die Tiere selbst eine große Gefahr. Denn „kippen“ Gewässer, sterben diese Ökosysteme und auch drum herum hat es erhebliche Auswirkungen auf die Pflanzen- und Tierwelt, die nicht direkt im Wasser vorhanden ist. Da wir alle saubere Seen, Flüsse und Meere genießen wollen, sollten wir hierfür auch etwas tun. Niemand möchte in dreckigen Gewässern schwimmen gehen. Vielen ist der Bezug zwischen Fischkonsum und dieser Gefahr nicht bewusst. Wir sollten daher weniger Fisch konsumieren, genau so wie beim Fleisch, um ein ausgewogenes Ökosystem zu schaffen.